Deutsche U-Boote im zweiten Weltkrieg | Der U-Boot-Krieg | Unterseeboote | Kriegsmarine 1939 - 1945  | Deutsche Geschichte 

 
Die grauen Wölfe by www.unterseeboote.com
  Pfad: / Startseite » Deutsche U-Boot-Typen im 2. Weltkrieg » Typ IX
 
    Unterseeboote
»  Datenblätter»  U-Boot-Typen »  U-Flottillen »  Wappen & Embleme»  U-Boot-Bunker»  U-Boot-Werften

    Personen
»  Kommandanten»  Ritterkreuzträger »  Persönlichkeiten »  Besatzungen »  Dienstgrade »  Orden & Abzeichen »  Die Alliierten

    Allgemein

»  Aktuelles »  Artikel & Beiträge »  Geleitzüge»  Enigma »  Filme & Bücher »  U-Boot-Links »  Kontakt »  Impressum

 

 

 
    Die deutschen U-Boot-Typen "Typ IX"
 
U-Boot im Hafen festgemacht


Die Typ IX U-Boote waren die so genannten Atlantikboote. Durch ihre hohe Reichweite waren sie dazu in der Lage auch in entfernten Einsatzgebieten zu operieren. Die Entwicklung dieser hochseetauglichen Boote begann bereits 1935 und das erste Boot wurde noch vor Kriegsbeginn 1938 in Dienst gestellt. Dieses Boot war ein Zweihüllenboot zwischen der Außenhülle und der Druckhülle befanden sich zum einen die Tauchzellen und zum anderen die Brennstofftanks. Durch diese gleichmäßigere Verteilung wurde eine bessere Seetüchtigkeit der Boote bei Überwasserfahrten erreicht.

 

U-Boot Typ I
 
  Technische Daten:
Bootvarianten:
Indienststellung:
Typ A
ab 1935
Typ B
ab 1937
Typ C
ab 1939
Typ D
ab 1939
Verdrängung über Wasser:
1.084 m³
1.051 m³
1.144 m³
1.610 m³
Verdrängung unter Wasser:
1.153 m³
1.178 m³

1.257 m³

1.799 m³
Maschinenleistung über Wasser:
2 x 2.200 PS MAN Dieselmotoren
6 x 1.500 PS
Maschinenleistung unter Wasser:
2 x 500 PS Elektromotoren
Geschwindigkeit über Wasser:
18,3 kn
18,2 kn
18,3 kn
20,8 kn
Geschwindigkeit unter Wasser:
7,7 kn
7,3 kn
6,9 kn
Fahrbereich über Wasser:
8.100 sm
8.700 sm
11.400 sm
9.900 sm
Fahrbereich unter Wasser:
65 sm
64 sm
63 sm
115 sm
Bewaffnungen:
4 Bug-Torpedorohre, 1 Hecktorpedorohr (22 Torpedos)
1 x 10,5 cm Kanone, 1 x 3,7 cm Flak, 1 x 2,0 cm Flak
Länge:
76,5 m
76,8 m
87,6 m
Breite:
6,5 m
6,8 m
7,5 m
Tiefgang:
4,7 m
5,4 m
Tankvolumen:
154,0 t
165,0 t
208,0 t
203,0 t
Besatzung:
4 / 44
4/51
 
zurück nach oben
 
 
    Wichtiger Hinweis!

Hinweis zur Verwendung von Verfassungswidrigen Kennzeichen

Zur Verwendung von Kennzeichen Verfas-
sungswidirgen Orga- nisationen
hier: Abzeichen des dritten Reiches (Hakenkreuz, Runen u.a.)

    Wir unterstützen:

Netz gegen Nazis

NETZ-GEGEN-NAZIS.DE
Mit Rat und Tat gegen
Rechtsradikalismus
 

 

     
 
 
     
 


(c) copyright 2003 - 2016 by Stefan Hofrichter - all rights reseved - alle Rechte vorbehalten