|
|
|
 |
|
Das drite Reich verfügt wärend des Krieges über 19 Werften im deutschen Reichsgebiet in denen zwischen 1935 bis 1945 insgesamt 1.157 U-Boote vom Stapel liefen.
|
|
Nordseewerke Emden GmbH (30 Boote) |
Typ I |
Typ II |
Typ VII |
Typ IX |
Typ X |
Typ XIV |
Typ XXI |
Typ XXIII |
Sonstige |
-/- |
-/- |
30 |
-/- |
-/- |
-/- |
-/- |
-/- |
-/- |
|
|
Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven (27 Boote) |
Typ I |
Typ II |
Typ VII |
Typ IX |
Typ X |
Typ XIV |
Typ XXI |
Typ XXIII |
Sonstige |
-/- |
-/- |
27 |
-/- |
-/- |
-/- |
-/- |
-/- |
-/- |
|
|
Deschimag AG Weser Bremen (163 Boote) |
Typ I |
Typ II |
Typ VII |
Typ IX |
Typ X |
Typ XIV |
Typ XXI |
Typ XXIII |
Sonstige |
2 |
-/- |
6 |
113 |
-/- |
-/- |
41 |
-/- |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wichtiger Hinweis! |
 |
|
Zur Verwendung von Kennzeichen Verfas-
sungswidirgen Orga-
nisationen
hier: Abzeichen des dritten Reiches (Hakenkreuz, Runen u.a.) |
|
|
|